Einige haben sie als "eine der romantischsten Städte Europas" bezeichnet. Denn Brügge, die Hauptstadt von Flandern, hat Schönheit im Überfluss. Von den Schlössern aus können Sie einen Panoramablick genießen, ganz zu schweigen von Kanalfahrten oder der Möglichkeit, den Liebessee zu betrachten. Sie konnten eine mittelalterliche Atmosphäre genießen, über alte Brücken schlendern oder die Majestät der Gebäude der Vergangenheit betreten. Und es ist kein Zufall, dass sein historisches Zentrum von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Und dann gibt es auch noch die Spitzengeschäfte, Räume, die der Kunst gewidmet sind, und eine Menge Pommes frites zum Essen, während Sie auf die Schokolade warten. Entdecken Sie mit uns zusammen die 22 Attraktionen, die Sie einfach nicht verpassen dürfen.
- Schloss Loppem
- Schokoladenfabrik
- See der Liebe
- Belfried
- Marktplatz
- Rozenhoedkaai
- Liebfrauenkirche
- Bootstour auf den Kanälen
- Heilig-Blut-Basilika
- Museum Groeninge
- Museum Arentshuis
- Sint-Janshospitaal
- Die Mühle Sint-Jans Huis
- Beginenhof Brügge
- Museum der Pommes frittes
- Historium Bruges
- Umgebung von Bruges: St.-Michael-Brücke
- Umgebung von Bruges: St.-Bavo-Kathedrale
- Umgebung von Bruges: Burg Gravensteen
- Umgebung von Bruges: König-Baudouin-Stadion und Expositiehallen van Brussel
- Umgebung von Bruges: Schloss Laken
- Umgebung von Bruges: Stadt Damme
Schloss Loppem
Warum beginnen Sie Ihren Besuch in Brügge nicht mit einem kleinen Geheimnis und ein wenig Neugier? Das Schloss von Loppem, in der Nähe der belgischen Stadt, ist ein neugotisches Zeugnis von großem künstlerischen Wert. Sie können Kunstsammlungen besuchen und Möbel mit malerischen Details bewundern. Das Innere zeigt das adelige Leben des 10. Jahrhunderts. Es fehlt nicht an Skulpturen und exotischen Elementen, großen Prunkräumen, einer Küche und sogar einer Kapelle.
Die Nachkommen der Familie residieren noch immer im zweiten Stock des Schlosses, während alles andere besichtigt werden kann. Es gibt auch einen entspannenden 20 Hektar großen Park im englischen Stil, in dem man sich zwischen jahrhundertealten Bäumen, Brunnen, Teichen und Höhlen erfrischen kann, obwohl die eigentliche Attraktion eine andere ist: das Labyrinth. Sie werden die Gelegenheit haben, sich hier ein paar Stunden zu vergnügen.
Schokoladenfabrik
See der Liebe
Belfried
Marktplatz
Rozenhoedkaai
Eine der farbenfrohsten und beliebtesten Straßen in Brügge. Auch einer der Räume, die sich durch mehr Geschichte auszeichnen, da sie bereits 1500 als"die Straße entlang des Flusses" erwöhnt wird. Ein wunderschöner Kai, ein einzigartiger Ort, um die Schönheiten von Brügge zu fotografieren. Eine Ecke, in der sich die Häuser und Türmchen auf dem Wasser spiegeln, der Efeu auf den Balkonen überläuft und das Wasser berühren zu wollen scheint. Eine Gelegenheit, um zwischen den Ansichten der Stadt zu spazieren und sich zu verlaufen und ihre verschiedenen Lichter zu bewundern.
Terrassen, Clubs, Restaurants und Bars laden zum Entspannen und Ausruhen ein. Im Hintergrund erhebt sich der Glockenturm und fordert den Himmel heraus, während sich im Vordergrund die Türme des Rathauses ausdehnen. Von hier aus starten auch mehrere Routen durch die Kanäle. In der Nähe können Sie einen Rundgang über den traditionellen Fischmarkt machen oder die "Plaza des Conciers" entdecken, die im 13. Jahrhundert das Zentrum des Lederkaufs und -verkaufs war.
Liebfrauenkirche
Bootstour auf den Kanälen
Heilig-Blut-Basilika
Die Heilig-Blut-Basilika ist eigentlich eine Doppelkapelle, die erste ist die des heiligen Basilius. Diese romanische Kapelle, voller Charme und gut erhalten, beeindruckt durch ihre Glasmalereien: und gibt einen Blick von außen frei. Das eigentliche Wunder ist jedoch das Innere, das die Hauptattraktion für die Besucher darstellt.
Sie wurde 1100 gebaut und enthält ein Fläschchen, das einige Tropfen des Blutes von Jesus Christus enthalten soll. Die Chroniken erzählen, dass es der Graf von Flandern war, der es nach einem Kreuzzug im Heiligen Land nach Belgien brachte. Es heißt, dass seit 1150 niemand mehr die Tür geöffnet hat. Die Kirche befindet sich auf dem Burgplatz, wo sich auch das Rathaus befindet. Sie wurde zunächst im romanischen Stil erbaut und dann teilweise in den gotischen Stil umgewandelt.
Museum Groeninge
Museum Arentshuis
Ein Gebäude aus dem 1700 im neoklassizistischen Stil: Hier befindet sich das Arentshuis-Museum, das in zwei Sammlungen unterteilt ist. Eine betrifft die flämische Handwerkskunst in einer ihrer größten Ausprägungen: der antiken Spitze. Dieser Raum zeugt von der Bedeutung Brügges als Zentrum des Textilhandels. Im Erdgeschoss finden auch temporäre Ausstellungen statt.
Im Obergeschoss hingegen kann man die Werke des Bildhauers Frank Brangwyn bewundern, der für seine en plein air gemalten Szenen berühmt ist. Der in Brügge geborene Künstler lebte und schuf vor allem in England, wo er von der industriellen Revolution betroffen war. Bei seinem Tod beschloss er, seine Heimatstadt zu verlassen, einige dunkle Leinwände, die in Tönen und Pinselstrichen an Momente erinnerten, die mit der Industrie zu tun hatten. Er war auch Juwelier und Dekorateur.
In Brügge gibt es ein weiteres Museum, das man nicht verpassen sollte, und zwar das Diamantenmuseum: Es wurde geschaffen, um Dokumente und Werkzeuge über seine Eigenschaften und seine Verarbeitung zu bewahren. Im Inneren befindet sich ein Rohdiamant von 252 Karat. Wer möchte, kann auch beim Schleifen von Diamanten zuschauen.
Sint-Janshospitaal
Die Mühle Sint-Jans Huis
Beginenhof Brügge
Orte der Stille und Besinnung, um zu entdecken, wie die Beginen, unverheiratete Frauen oder Witwen lebten, die sich in Gemeinschaft versammelten, um Gott zu dienen. Sie lebten in Beghinas, meist am Rande der Städte und außerhalb der kirchlichen Hierarchien. Hier führten die Frauen ein asketisches Leben, vermischt mit arbeitenden und karitativen Tätigkeiten.
Stellen Sie sich eine Gruppe weißer Häuser um einen baumgesäumten Garten vor: Der Beginenhof des Brügger Weinbergs ist einer der am besten erhaltenen in Flandern und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Jetzt können Sie auch ein Museum besuchen, das aus einem Haus umgebaut wurde: Hier können Touristen herausfinden, wie Beginen seit 1700 gelebt haben. Seit 1938 sind die Beginen den Benediktinern gewichen.
Museum der Pommes frittes
Es ist kein Traum und auch kein Witz. In Brügge gibt es ein Kartoffelchip-Museum. Und das Ziel ist edel: die Geschichte eines der fürstlichen Lebensmittel Belgiens zu erzählen: und nicht nur das. Das Museum Friet ist ein Wahrzeichen von Brügge und bietet eine andere und spielerische Perspektive. Zunächst wird erklärt, wie die lokalen Pommes frites aussehen: dick, außen knusprig und innen weich. Und dann müssen sie zweimal gebraten werden, beginnend mit einer speziellen Sorte.
Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und erzählt verschiedene Anekdoten rund um die Kartoffel. Die Route erstreckt sich über drei Stockwerke und beginnt mit den Ursprüngen der Knolle in Südamerika. Wir kehren dann nach Europa zurück und gehen zum praktischen Teil über, der die verschiedenen Maschinen zeigt, die für die Vorbereitung verwendet wurden. Natürlich gibt es einen Kiosk, an dem Sie eine ordentliche Verkostung durchführen können. Sie können auch einige alten Friteusen bewundern.
Historium Bruges
Umgebung von Bruges: St.-Michael-Brücke
Umgebung von Bruges: St.-Bavo-Kathedrale
Umgebung von Bruges: Burg Gravensteen
Umgebung von Bruges: König-Baudouin-Stadion und Expositiehallen van Brussel
Das König-Baudouin-Stadion ist eine Sportanlage in Brüssel, die auch unter dem früheren Namen Heysel-Stadion bekannt ist. Es wurde zwischen 1929 und 1930 gebaut, 1970 wurde es erstmals renoviert. Die vollständige Neugestaltung erfolgte 1994 mit der anschließenden Wiedereröffnung unter dem neuen Namen. Dort fanden 4 Champions-Cup-Finale statt. Im Jahr 1985 fand dort das "Heysel-Massaker" in Liverpool-Juventus statt, das in die Geschichte einging. Während des Angriffs der englischen Fans türmte sich eine Gruppe italienischer Anhänger gegen eine Stützmauer, die bis zum Boden stürzte. Viele Fans stürzten zehn Meter in die Tiefe: Das Ergebnis waren 39 Tote und über 600 Verletzte.
Im gleichen Bezirk Heysel gibt es ein weiteres Gebäude mit einer großen Geschichte: das Grand Palais des Expositions, das eine Fläche von über 14 Tausend Quadratmetern einnimmt und zur Feier von 100 Jahren belgischer Unabhängigkeit errichtet wurde. Sie wurde nach dem Diktat des Art Déco gebaut und für die Weltausstellung 1935 verwendet.
Umgebung von Bruges: Schloss Laken
Umgebung von Bruges: Stadt Damme
Reisen Sie nach Brügge mit Costa Kreuzfahrten
Was auch als "Venedig des Nordens" bezeichnet wurde, ist eine Stadt voller Charme, Geschichte und Perspektiven, die man nicht verpassen sollte. Brügge ist eine süße Stadt, und zwar nicht nur, weil es ein Museum gibt, das der Geschichte der Schokolade gewidmet ist, sondern auch, weil es in seinen Farben, Linien und Ansichten, die an die Liebe erinnern und sie hervorheben, einladend ist. Es ist auch eines der wichtigsten Zentren des Diamanten und bietet eine geschmacksreiche Küche, die vielleicht mit den berühmten lokalen Bieren heruntergespült wird. Sie müssen es also nur als Ihr nächstes Ziel auswählen, um es zumindest für ein paar Stunden zu entdecken und zu erleben, vielleicht sogar mit einem Ausflug mit Costa.