Ein Astronom und ein Nobelpreis
Die Landschaft und die architektonischen Schätze haben zusammen mit der Herzlichkeit der Einwohner Messinas interessante Geschichten hervorgebracht, angefangen bei der des südafrikanischen Astronomen Cyril V. Jackson. Der Wissenschaftler verbrachte einmal einige Tage an der Meerenge von Messina und verliebte sich in diesen Ort. Deswegen benannte er einen der ersten Asteroiden, die er zwischen Mars und Jupiter entdeckt hatte, nach der sizilianischen Stadt. Es handelt sich um den Asteroiden „1949 Messina“.
Der Dom, der Orionbrunnen und kulinarische Versuchungen.
Aber welche Schätze Messinas verschlagen dem Besucher den Atem? Zweifellos gehört die Via Garibaldi im historischen Stadtkern dazu, eine elegante Straße, an der sich historische Palazzi und Monumente reihen. Dort finden Sie das neoklassische Teatro Vittorio Emanuele und die prächtige Kathedrale, das Wahrzeichen der Stadt, deren Bau im 12. Jahrhundert begonnen wurde. Auf dem Domplatz kann man überdies den eindrucksvollen Orionbrunnen bewundern, der dem Gründer der Stadt gewidmet ist.
Einen Besuch lohnt zweifellos das Museo Regionale, das größte Museum Süditaliens, in dem auf 17.000 Quadratmetern 8000 Exponate zu sehen sind. Wenn Sie Hunger bekommen, sollten Sie die typischen Spezialitäten der Stadt kosten, die etwas für wahre Genießer sind: Die birnenförmigen „Arancini“ mit einer Füllung aus Hackfleisch und Mortadella, „Pidoni“ (ein gefülltes, herzhaftes Gebäck, das einem kleinen Calzone ähnelt) oder die „Scagghiozze“, knusprige herausgebackene Polentascheibchen.
Essen, Kunst, Kultur und einzigartige Anekdoten. Ein Besuch von Messina ist eine genießerische, niemals banale Reise in eine Stadt, die von wunderschöner Natur umgeben ist. Gehen Sie mit uns auf Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer und entspannen Sie sich: An alles Übrige denken wir.