Die Ionischen Inseln können zu Recht zu den schönsten Inseln Griechenlands gezählt werden. Es gibt viele Gründe, sie klassischen Reisezielen vorzuziehen: Die Temperaturen sind mild und die Landschaften sind grün, mit ausgedehnten Oliven- und Zypressenwäldern und Bergen, zwischen denen man mit dem Blick auf das Blau wandern kann. Selbst an der Küste haben die Ionischen Inseln das Zeug, mit den berühmteren Kykladen zu konkurrieren. In Lefkada und Antipasso - und nicht nur dort - gibt es einige der besten Strände Griechenlands: Wer die Langsamkeit schätzt, kann als Alternative zu den vom Nachtleben überfluteten Stränden Zuflucht in den wildesten und abgelegensten Gegenden suchen.
Das Meer ist absolut spektakulär: eine Einladung die man nicht ablehnen kann, für alle, die gerne paddeln, schnorcheln oder windsurfen. Feinschmecker können in typischen Tavernen auch eine große Auswahl an Fischgerichten, lokalen Weinen und anderen gastronomischen Leckereien genießen. Jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und verdient es, näher entdeckt zu werden: Neben den Hauptinseln - Korfu, Paxos, Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos, die zusammen mit Kythera die so genannten Heptanesen bilden - bietet der Archipel viele weitere, meist bergige und wilde Juwelen. Hier sind die 22 schönsten ionischen Inseln: voller Komfort für diejenigen, die sich für eine Kreuzfahrt Costa entscheiden.
Korfu
Die Schönheiten Korfus sind legendär: Im Laufe der Jahrhunderte haben verschiedene Dichter und Schriftsteller sie gefeiert, angefangen bei Homer, der die Insel als "das schöne und reiche Land" beschrieb. Im Norden ist sie grün und bergig und besticht durch ihre Steilküste und Zypressenreihen, die einst von den Venezianern zum Schiffsbau genutzt wurden.
Die Altstadt von Korfu ist eines der bezauberndsten Zentren Griechenlands und eine dichte Konzentration von historischen Palästen und Museen: ihr reiches kulturelles Erbe ist auf ihre strategische Lage und die vielen Besetzungen zurückzuführen, die sie im Laufe der Jahrhunderte erfahren hat. Das Ergebnis ist eine zusammengesetzte Identität aus architektonischer Sicht, mit venezianischen Gassen, neoklassizistischen britischen Palästen und Ansichten, die an eine Pariser Atmosphäre erinnern.
Ein Vermächtnis, das den Charme der Strände von Korfu noch verstärkt: die berühmten - und sehr lebendigen - Strände der Nordküste und die ruhigeren, die an den westlichen und südlichen Hängen liegen. Zu den besten Sehenswürdigkeiten auf Korfu gehören - neben den ausgezeichneten Restaurants - die malerischen Dörfer, der Sidari-Kanal, die Klippen von Kap Drastis und die byzantinische Festung Angelokastro, die das Meer überblickt.
Kefalonia
Naturliebhaber fühlen sich in Kefalonia zu Hause: Die größte der Ionischen Inseln wird wegen des Reichtums und des Charmes ihrer Landschaften geschätzt. Sie erstreckt sich vom Berg Ainos - einem Nationalpark, von dem aus man die umliegenden Inseln erkunden kann - bis hin zu fantastischen, von der Sonne geküssten Buchten und führt durch spektakuläre Höhlen, wie die Karsthöhlen des Melissani-Sees. Der Strand von Myrtos an der Westküste ist der meistfotografierte Strand Kefalonias und einer der begehrtesten in ganz Griechenland: eine endlose Weite aus blendend weißen Steinen, umgeben von beeindruckenden Klippen.
Neben dem Genuss der Sonnenbräune lohnt sich ein Rundgang über die Insel, um die charakteristischen Dörfer zu entdecken: Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Kefalonias gehört Assos, das von einer venezianischen Festung beherrscht wird: Die bunten Häuser und der kleine Hafen machen es zu einem sehr romantischen Ziel. Verpassen Sie nicht einen Kajakausflug, um die schönsten Aussichten vor der Küste zu erobern.
Ithaka
Zakynthos
Ähnlich wie Korfu ist auch Zakynthos in der Hochsaison ein sehr lebhaftes Reiseziel, und es könnte angesichts seiner Schönheit nicht anders sein. Von legendärer Herkunft, ist es eine üppige Insel, die naturalistischen Charme und Weltlichkeit vereint: Laganàs ist vor allem eine Art kleines Las Vegas, kosmopolitisch und voller Clubs und Restaurants. Gleichzeitig ist die Bucht - die zum Meerespark von Zakynthos gehört - die Heimat der Karrettschildkröten: Dieser Kontrast zeigt die doppelte Seele von Zakynthos, die gleichzeitig frenetisch und unberührt ist.
Die Klarheit des Meeres lässt einem den Atem stocken, ebenso wie die Klippen von Keri und die Blauen Höhlen, die man mit dem Boot besuchen kann. Der berühmte Strand von Navayo - auch Shipwreck Beach genannt -, einer der ikonischsten Strände Griechenlands, muss nicht vorgestellt werden.
Elafonisos
Die Insel Elafonisos liegt nur wenige Meter vom Peloponnes entfernt, nördlich von Kythera, und war früher durch einen Landstreifen mit dem Festland verbunden. Seine Sandstrände sind heute bekannt, insbesondere der Simos Beach, der aus zwei Zwillingsstränden besteht. Eine dünne Zunge bildet zwei weiße Amphitheater, von denen aus man ein Meer unwirklicher Farben und Transparenzen betrachten kann.
In den Tiefen des Meeres, gleich nördlich des Dorfes Elafonisos, liegt Pavlopetri, eine untergegangene Stadt voller Geheimnisse: Es ist die älteste Stadt im Mittelmeerraum mit noch gut erhaltenen Gebäuden, Gräbern und Straßen. Eine einzigartige UNESCO-Stätte, Teil des Unterwasserkulturerbes der Menschheit.
Sapientza
Die Insel Sapientza liegt gegenüber der ersten Halbinsel des Peloponnes und der Stadt Modone. Sie bildet zusammen mit Schiza einen winzigen Archipel von authentischer Schönheit, der ebenfalls aus einer Reihe von Felsen und Inselchen besteht. Zur Zeit der Serenissima war die Stadt Methoni einer der strategischsten Militärstützpunkte der Republik: seine Festung, damals "Augen Venedigs" genannt, und seine Steinbrücke bieten eine herrliche Aussicht.
Von hier aus kann man mit dem Boot nach Sapientza fahren: wie die nahegelegenen Inseln, ist sie völlig unbewohnt, abgesehen von Ziegen und Mufflons. Zumindest sind dies die offensichtlichsten "Präsenzen": Sapientza verbirgt in der Tat eine ganz besondere Fauna und eine ebenso wertvolle Flora. Die felsige Bucht ist, obwohl ohne Services, ein fantastischer Landeplatz: Machen Sie sich bereit, in ein kristallklares Meer und in eine zeitlose Atmosphäre einzutauchen.
Schiza
Venetiko
Meganisi
Kythira
Sfaktiria
Sfaktiria ist bei Geschichtsfreunden bekannt dafür, dass hier eine epische Schlacht stattfand: die Schlacht, in der 425 v. Chr. Athener und Spartaner während des Peloponnesischen Krieges miteinander rivalisierten. Später war das Osmanische Reich an der Reihe, das sich den englischen und französischen Armeen stellte. Vor der Bucht von Pilo, vor der Küste von Mesenia gelegen, ist Sfaktiria felsig und wild: ein unter Seglern bekannter Landeplatz und eine außergewöhnliche Kulisse für Liebhaber des SUP.
Mit ihrer langgestreckten Form begrenzt die Insel die Bucht, indem sie eine Art großes, gut geschütztes Naturschwimmbecken umschließt. Sie ist ideal, um sie mit dem Kajak oder Schlauchboot zu besuchen, um die eindrucksvollsten Ecken der Küste zu erkunden und die schönsten Strände anzusteuern. Die Küste von Navarino bietet wunderbare Strände, die sich zwischen felsigen Buchten und luftigen Sandstränden bewegen: Zu den spektakulärsten gehört der Voidokilia-Strand, ein blaues Paradies von perfekter Form und unglaublichem Meer. Eine gute Alternative ist es, sich mit Trekkingschuhen auszurüsten und Sfaktiria zu Fuß auf den Panoramawegen mit Blick auf das Blau zu erkunden.
Kalamos
Strofades
Lefkada
Die Insel Lefkada ist dank der schwimmenden Brücke, die sie mit dem griechischen Festland verbindet, leicht zugänglich und wird nach dem alten venezianischen Namen auch Santa Maura genannt.
Umgeben von atemberaubenden Buchten, verfügt sie über einige der faszinierendsten Strände des Archipels, die ihr den Ruf Griechenlands als Karibikstaat eingebracht haben: einer davon ist Porto Katsiki, von dessen Klippe die Dichterin Sappho gestürzt wäre. In Lefkada befindet sich eines der wichtigsten Naturgebiete des Ionischen Meeres, die von Schwänen und Wildvögeln besiedelte Lagune. Zu den naturalistischen Attraktionen der Insel gehören auch die Nidri-Wasserfälle, wo man sich in den zauberhaften Seen erfrischen kann. Lefkada ist auch ein Bezugspunkt für Windsurfer, die in Vasilikì einen der besten Spots Griechenlands nutzen können, mit idealen Bedingungen auch für weniger erfahrene Surfer. Zur Stunde des Aperitifs befindet man sich auf der Küstenstraße, voller Bars und Cafés mit lebhafter Atmosphäre.
Kastos
Proti
Atokos
Arkoudi
Diapontische Inseln
Unter den kleineren ionischen Inseln stechen die Diapontischen Inseln, ein Mini-Archipel nordwestlich von Korfu, durch ihren Charme hervor. Die drei Hauptinseln - Erikoussa, Mathraki und Othonì - sind von einer Vielzahl mikroskopisch kleiner, unbewohnter und noch unberührter Inseln umgeben. Die Diapontischen Inseln, ein Ziel für Segler, sind nicht besonders bequem zu erreichen: Aus diesem Grund wurden sie lange Zeit vom Massentourismus ignoriert und sind auch heute noch ein exklusives Reiseziel, ideal für Ruhesuchende. Erikoussa, die nördlichste Insel, ist bekannt für ihre zauberhaften Strände und die blühende Heide, die sie periodisch violett färbt.
Eine der berühmtesten Buchten des Archipels ist der Calypso, eine atemberaubende Aussicht, die nur mit dem Boot erreicht werden kann: eine weiße Sichel, in der man die Sonne genießen und alles andere vergessen kann. Dem Mythos zufolge verbrachte Odysseus Jahre mit der Nymphe an einem verborgenen Ort: Unter den verschiedenen Interpretationen gibt es diejenigen, die ihn mit der Höhle des Calypso auf der Insel Othoni in der Nähe der Bucht von Ammos mit ihrem smaragdgrünen Wasser identifizieren.
Die Schönheit des Meeres sowie der Dörfer, die die Insel säumen, und der Wege, die sie durchqueren und von Olivenbäumen eingerahmt sind, steht außer Zweifel. Wunderbar sind auch die Naturpfade, die die Insel Mathraki mit ihrem wilden Herzen durchqueren. Zusätzlich zur Erkundung der größeren Inseln empfehlen wir eine Fahrt mit dem Schlauchboot, um die Felsen und die umliegenden Inseln zu entdecken, auf denen die Natur die Oberhand hat.
Echinaden
Die Inselgruppe der Echinaden sind nach dem Seeigel, griechisch echinos, benannt. Geografisch gehören sie zum Gebiet von Ithaka und Kefalonia: Der Archipel umfasst etwa zwanzig kleine Inseln und Felsen, die in der Mitte des Meeres verstreut und in Stille gehüllt sind.
Sie sind legendären Ursprungs und erheben sich an der Mündung des Flusses Acheloos, dessen Schwemmlandablagerungen ihr Aussehen im Laufe der Zeit verändert haben: ein Phänomen, das insbesondere die Insel Petalas bezeugt, die praktisch durch einen Landstreifen mit dem Ufer verbunden ist. Der aus drei Untergruppen bestehende Archipel wird von Drakonera geleitet.
Die unbewohnten und meist in Privatbesitz befindlichen Echinaden bilden die Kulisse für fantastische Kajakausflüge, wobei scharfe Felsen gebührend berücksichtigt werden müssen. Dennoch ist dies ein sehr aufregendes Abenteuer: Die Aussicht ist völlig unberührt, und zwischen den Felsen grasen Gruppen von einsamen Ziegen.
Paxos
Andipaxos
Entdecken Sie die Ionischen Inseln mit Costa Kreuzfahrten
Außergewöhnliches Klima, grüne Ausblicke und wunderschöne Routen für die Liebhaber von Trekking und Radfahren, ganz zu schweigen vom Tauchen und Windsurfen: Die Ionischen Inseln bieten ein Übermaß an Entspannung sowie wunderbare Strände. Hinzu kommt die Philoxenie, die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Inselbewohner: Es ist unmöglich, dem Charme des Archipels und seines bezaubernden Meeres zu entgehen.
Die Ionischen Inseln verführen mit spektakulären Buchten, gastronomischen Genüssen und Traumlandschaften. Zakynthos, Ithaka, Kefalonia, Lefkada, Paxos und Korfu sind die bekanntesten, aber nicht die einzigen, die Überraschungen bereithalten: Auch die kleineren ionischen Inseln haben ihre eigenen Strände und verträumten Panoramen. Mit Costa Kreuzfahrten werden Sie keine Insel verpassen, dank der geplanten Ausflüge zu den schönsten Orten des Archipels.